TEL: +43 2624 54864
TEL: +43 2624 54864
Home

Meine Ordinationszeiten

Alle Ordinationszeiten - Terminvereinbarung online oder telefonisch unter +43 2624 54864

 

ONLINE TERMINVEREINBARUNG

Tipps für Notfälle

Hier finden Sie hilfreiche Tipps, wie sie sich im Notfall verhalten sollten.

 

Mehr erfahren

Tipps

Eitrige Gebärmutterentzündung als gynäkologischer Notfall

Als einen der ersten Fälle meiner Serie „Notfälle in der Kleintierpraxis“ möchte ich die eitrige Gebärmutterentzündung bei Hund und Katze vorstellen. Jede/r Tierbesitzer/in einer Hündin oder einer Katze, die nicht kastriert ist, sollte unbedingt über die Symptome der eitrigen Gebärmutterentzündung, im Fachjargon als „Pyometra“ bezeichnet, Bescheid wissen...

WEITERLESEN

Geräuschangst zu Silvester

Bitte treffen Sie für Ihren Hund möglichst schon 10-14 Tage vor Silvester Vorkehrungen für diesen Tag, wenn Ihnen bekannt ist, dass Ihr Hund auf die Knallerei ängstlich reagiert...

WEITERLESEN

Vorsorgeuntersuchungen bei Hunden und Katzen

Mit einer der Gründe dafür, dass unsere Vierbeiner eine immer höher werdende Lebenserwartung haben, ist der hohe Standard in der Tiermedizin. Genau deshalb sind Vorsorgeuntersuchungen bei unseren Haustieren so wichtig...

WEITERLESEN

Gefahren für Tiere in der (Vor-)Weihnachtszeit

Die Vorweihnachtszeit hat begonnen, und mit Ihr die Freude am Aussuchen der Geschenke, die gemeinsame Backzeit, und natürlich das Schmücken der Christbäume. Bei allen den schönen Dingen der Weihnachtszeit vergisst man aber leider auch oft die Gefahren für unsere Vierbeiner, die hinter dem Backen und dem Christbaumschmuck beispielsweise verborgen sind...

WEITERLESEN

RHD-2 (Chinaseuche) Fälle bei Wildhasen/-kaninchen

Kaninchenhalter aufgepasst – im Bezirk Eisenstadt-Umgebung sind im November 2019 mehrere Fälle von RHD-2 bei Feldhasen aufgetreten. Bitte lassen Sie Ihr Kaninchen gegen RHD2 impfen, um sie vor dieser tödlich endenden Erkankung zu schützen...

WEITERLESEN

Welche Hunderasse passt zu mir?

Liebe zukünftige Hundebesitzer/innen, Sie haben nun die Entscheidung für einen Hund getroffen. Alle wesentlichen Rahmenbedingungen (siehe Fragebogen vor der Anschaffung eines Hundes) sind gegeben. Nun geht es nur mehr darum, für welche Hunderasse Sie sich entscheiden...

WEITERLESEN

Entscheidung für einen Hund

Herzlichen Glückwunsch, Sie haben Sich dazu entschieden einen Hund anzuschaffen. Ein Hund als treuer Wegbegleiter ist sicherlich eines der schönsten Dinge im Leben eines Menschen. Dennoch sollten Sie sich VOR DER ANSCHAFFUNG folgende Fragen stellen...

WEITERLESEN